Mal was fürs Auge: Beuvron en Auge
Wir haben ein richtig schönes Örtchen in der Normandie entdeckt – naja, wir sind nicht die einzigen Entdecker. Der Ort Beuvron en Auge ist wirklich was fürs Auge.
„Der Reisende sieht Dinge, die ihm unterwegs begegnen, der Tourist sieht das, was er sich vorgenommen hat zu sehen“ (G.K. Chesterton)
Wir haben ein richtig schönes Örtchen in der Normandie entdeckt – naja, wir sind nicht die einzigen Entdecker. Der Ort Beuvron en Auge ist wirklich was fürs Auge.
Jetzt kommt noch eine Bilderflut mit Eindrücken vom Örtchen Gouarec. Toll ist auch die riesige Rabengruppe, die den Ort belebt. Abends sitzen diese schönen, schwarzen Vögel auf den alten Häusern …
29. Juli 2015 – Vielleicht habt Ihr Euch schon gefragt, wo wir stecken. Also wir sind hier: Und hier waren wir letztes Jahr auch schon einmal: Musst du hier klicken! …
Wir sind heute an einem knuffeligen Ort am Canal Nantes-Brest angekommen und weil es hier so schön und knuffelig ist, werden wir zwei Tage bleiben. Es dreht sich um das …
2. Juli 2015 – Wir sind wieder an unserem bretonischen Lieblingsort Ploudalmézeau und dort an unserer bretonischen Lieblingsküste in Lampaul. Dort waren wir ja letztes Jahr schon und hier …
Den Namen des Ortes weiß ich nicht, aber wir sind hier, an der Seine, kurz vor Rouen. Die Gegend ist ein wenig nobel und trotzdem sehr schön. Sind wir halt …
Was longe fährt, wird endlich gut. Wir sind von Flensburg aus – wo wir Freunde besucht haben – über die Lüneburger Heide, nach Domburg (Holland), weiter nach Belgien und an …
21. August 2014 bis 26. August 2014– Wir sind wieder am Orb, in Truscas. Hier werden wir vier Tage verweilen, um dann Andrea, ihre Hunde, Carlo und seine Hündin Luise zu …
20. August 2014 – Gestern, am 19. August, verließen wir Gramat und den schönen Campingplatz. Wir fuhren nicht weit und übernachteten in Caramés, auf einem Stellplatz an einem Bach. Heute …
14. August 2014 – Wir bleiben ein paar Tage auf einem Naturcampingplatz bei Gramat. Den hatten wir bereits am Beginn der Tour entdeckt, doch hatte ich da noch keinen Internetstick …