L'Écluse de Limur

L’Écluse de Limur – Ruhe und Natur

Ruhe und Natur – das ist in der Bretagne oft zu finden. An der L’Écluse de Limur stehen wir (fast) alleine und genießen die entspannende Umgebung.

Ruhetag an der L’Écluse de Limur

Heute gibt es eigentlich nicht viel zu berichten, denn wir sind noch keine 30 Kilometer gefahren. Den Morgen haben wir in Malestroit wieder ganz gemütlich angehen lassen. Gegen 8 Uhr waren es stolze 4 Grad – bibber. Nebel zog durchs Land und verbreitete eine wunderschöne Herbststimmung. Wir sind erst gegen Mittag weitergefahren und wollten mal schauen, ob es noch möglich ist, an der L’Écluse de Limur zu stehen. Das taten wir nämlich vor vielen Jahren.

Und ja, es geht noch. Wir überlegten, ob wir hier bleiben oder weiterfahren wollen. Aber zuerst sind wir am Canal Nantes-Brest entlang spaziert. Emma wieder mega gut drauf. Und die Spiegelungen im Wasser sahen richtig hübsch aus.

Es war so herrlich ruhig und entspannt, dass wir nicht wegfahren wollten. Dabei das tolle Wetter: Sonnenschein und 20 Grad. Wir genossen einen sehr ruhigen und gemütlichen Tag. Ab und zu schipperte ein Hausboot vorbei und ein paar wenige Spaziergänger oder Radfahrer gabs auch.

Als ich eine kurze Siesta hielt, sah Gerd ein Reh ins Wasser springen. Es schwamm durch den Canal und kam direkt vor uns am Ufer wieder raus. Zeit für ein Foto blieb nicht, denn im Nu war es im Wald verschwunden.

Abendgang an der L’Écluse de Limur

Abends ging ich mit Emma noch eine kurze Runde.

Das Schleusenwärterhaus ist leider leer. Türen und Fenster fehlen, schade. Wir stehen immer noch – fast – alleine.

Fast, denn: Auf der anderen Seite der kleinen Brücke steht nun ein weiteres Wohnmobil. Dennoch haben wir Ruhe ohne Ende.

Ich schaute mir noch das Häuschen an, wo mal Wasser zu holen war. Aber, leider auch verfallen.

„Haaaalloooo, Menschin, wo bleibst duuu?!“ Emma hatte nur noch eins im Sinn: Abendessen! Einmal durchs Laub gewälzt stand sie da, die Zottelliese, mit Laub im Fell.

Also, bis bald und bleibt gesund, munter und fröhlich

Mary, Gerd und Emma

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: