Man, waren wir heute faul. Einfach nur rumgehangen und gechillt. Und das im Ort Higuera de la Sierra, wo scheinbar die Dreikönigsparade (Cabalgata) besonders gefeiert wird.
Relaxen und ein bisschen arbeiten in El Garrobo
Gestern haben wir einen sehr schönen und entspannten Tag in El Garrobo verbracht. Die Dorfbewohner waren sehr freundlich. Und wir genossen diese Ruhe und die Natur. Zwischendurch hörten wir einen Esel sowie einen Pfau rufen. Auch Blauelstern ließen sich sehen. Also wirklich ein idyllischer Platz.
Interessant, wo Vögel ihre Nester bauen, obwohl genügend Bäume rundherum stehen.
Und Bilder von vergangenen Zeiten, als der Brunnen als Waschplatz genutzt wurde.
Ich habe die Zeit genutzt und ein wenig gearbeitet, damit ich mir kommende Woche einen Tag freinehmen kann. Emma bekam mehrere kleine Spaziergänge. Es war richtig schön. Und wäre das ein offizieller Stellplatz, wären wir noch geblieben. Wir fuhren jedoch weiter, denn wir wollen die Freundlichkeit der Dorfbewohner nicht ausnutzen. Zudem ist heute Sonntag und da möchten bestimmt einige Menschen den Picknickplatz nutzen. Also nicht im Weg stehen, sondern Platz freimachen und weiterziehen.
Fahrt durch wunderschöne Gegend bis Higuera de la Sierra
Wir sind nur knapp 40 Kilometer gefahren. Es ging durch sehr sehr schöne Natur mit Wäldern und hügeliger Landschaft.
Ziel war ein Stellplatz in Higuera de la Sierra. Weit wollen wir nicht fahren, wenn es zu vermeiden ist. Halt wegen Emma. Der Platz liegt am Museo de Gabalgata. Es scheint hier jedes Jahr im Januar eine besondere Parade am Dreikönigstag zu geben. Auf jeden Fall gibt’s ein ganzes Museum dazu, das aber leider geschlossen war.
Wir haben das Museum umrundet. Daneben ist ein Musikplatz – auch geschlossen. Weit kann man hier nicht wandern, aber das können wir mit Emma ja sowieso nicht mehr.
Vor dem Museum sitzen die drei heiligen Könige aus Hufeisen gebaut. Auf mich wirken sie etwas gruselig.
Wir haben heute Abend noch ein Bierchen draußen getrunken. So, wie es in Spanien üblich ist, wird der Platz erst ab 17 Uhr belebt. Hinter uns ist ein riesiger Spielplatz mit Picknicktischen. Zahlreiche Eltern mit Kids trafen abends ein und sitzen auch jetzt noch (gegen 19h30) sehr gesellig zusammen. Wir haben es uns davor gesellig gemacht.
Und wir sagen euch nun Tschüss, bis morgen.
Mary, Gerd und Emma