Canal du Midi

Canal du Midi – noch ein bisschen französische Luft schnuppern

Der Platz am Canal du Midi ist fast immer unser letzter Stopp, bevor wir die französisch-spanische Grenze überschreiten. Noch ein bisschen französische Luft schnuppern, bevor wir weiter in den Süden tuckern.

Öde Strecke bis zum Canal du Midi

Mittwoch, 08. Oktober 2025 – Die heutige Strecke war für uns ganz schön öde und somit anstrengend. Nix mehr mit gemütlich über kleine Straßen durch schnuckelige Orte und faszinierende Landschaft gondeln. Dafür sind zu viele große Städte wie Toulouse in der Nähe. Ab und zu war ein kleiner Streckenabschnitt mal hübsch.

Pausentag am Canal du Midi

„Unser“ Platz am Canal du Midi war ganz frei. Erst am späten Abend gesellte sich ein weiteres Wohnmobil dazu. Wir haben direkten Blick aufs Wasser und können die vorbeifahrenden Hausboote bewundern. Wir hatten heute 26 Grad – fühlt sich für uns viel zu warm an. Und auch Emma ist dann nicht so fröhlich wie die Wochen zuvor – aber auch nicht schlecht drauf. Abends unternahmen wir den erste Gang am Canal entlang:

Hausboote in der Schleuse am Canal du Midi

Donnerstag, 09. Oktober 2025 – Trüber Himmel bei 18 Grad. Obwohl die Dana Alice in Spanien aktiv ist, wurde bei uns kein Regen angesagt. Gut so, denn Starkregen und Überschwemmungen ist nix, was man braucht. Emma ist bei so einem Wetter nicht so fit. Vielleicht die Luftfeuchtigkeit? Wir wissen es nicht. Der Morgengang wurde somit sehr kurz und an der Schleuse machten wir einen Halt.

Zwei Hausboote fuhren nämlich durch eine der vier Schleusen, die es an diesem Canal-Abschnitt gibt. Muss ja auch nicht so prickelnd sein, alle paar Meter wieder anzuhalten, um die Schleusen zu überwinden. Für uns war das aber interessant – und wir konnten sehen, wie die Boote „wachsen“.

Und dann schipperten sie davon. Die „Schleusen-Frau“ war schon dabei, zur nächsten Schleuse zu laufen. Was ein Job. Dabei bleibt man auf jeden Fall fit :))

Bis bald wieder und bleibt gesund, munter und fröhlich

Mary, Gerd und Emma

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: