…sind die Menschen, die Natur, das Sommerwetter und noch viel mehr. Wir mögen Norddeutschland sehr. Und wir haben uns ein paar Orte angeschaut.
Freunde in Norddeutschland besuchen
Am 22. Juli 2025 sind wir über die dänische Grenze zurück nach Deutschland gefahren. Wir haben wieder unsere Freunde im Flensburger Raum besucht und die Zeit mit ihnen sehr genossen. Gute Gespräche, gutes Essen, viel Humor – es hat wieder einmal sehr viel Freude gemacht. Von den Menschen bekommt ihr keine Fotos zu sehen, aber von den Spaziergängen in der Umgebung unserer Freunde.
Mit Emma waren wir bei einer Tierärztin, weil uns dieses Verhalten nicht in Ruhe ließ. Und weil mein Bauchgefühl sagte: Das liegt nicht am nachlassenden Gehör und an der nachlassenden Sehkraft, wie uns die Tierärztin in Spanien verklickerte. Das Ergebnis war gar nicht gut: Schwere Herzinsuffizienz mit Wasser in Lunge und Bauch. Sie wird nun behandelt und die Behandlung schlägt gut an. Es geht jetzt „nur“ noch um Lebensqualität – sie befindet sich bereits im vorletzten Stadium. Das hätte in Spanien längst erkannt werden müssen.
Emma geht’s derzeit gut, viel besser als vor der Behandlung. Sie läuft wieder gerne und genießt die täglichen Spaziergänge. Wenn die Strecke zu weit ist, steigt sie freiwillig in den Hundebuggy.
Ausflug Nordfriesland bei Dagebüll
Zwischendurch haben wir einen Ausflug zur Nordsee gemacht. Dort, bei Dagebüll, haben wir einen Spaziergang über den Deich genossen. Das war wochentags und das Wetter war im Sinne der meisten Menschen nicht schön (für uns war das ideales Sommerwetter, haha). Somit mussten wir nicht an einer Massenwanderung teilnehmen, sondern wir hatten den Deich fast für uns alleine. Nur die Schafe glotzten uns an.
Leuchtturm Falshöft an der Ostsee mit Hundestrand
Am 04. August gab es den nächsten Ausflug. Zunächst ging es zur Ostsee zum Leuchtturm Falshöft. Dort gibt es Hundestrände und Emma fand es richtig klasse, endlich wieder baden zu können. Übernachtet haben wir an einem Bauernhof auf der WoMo-Wiese Stutenbüll. Wir waren die einzigen Camper – es war montags und es lag vielleicht daran. 10 Euro pro Nacht, sehr ruhig und idyllisch.
Norddeutschland: Naturschutzgebiet Geltinger Birk an der Ostsee
Am 05. August haben wir uns das Naturschutzgebiet Geltinger Birk angeschaut. Das hat uns sehr gut gefallen und dahin werden wir bestimmt noch öfter fahren, wenn wir wieder in Norddeutschland sind. Wir haben an der Charlotte Mühle geparkt und sind von dort aus losgegangen.
Nordzeit beendet?
Nö, noch nicht. Jetzt gehts erstmal ein weiteres Mal nach Dänemark. Und danach werden wir unseren Freunden nochmal einen Kurzbesuch abstatten. Und dann gehts weiter, langsam, bis zu einem Ort, der Emmas Traumort ist.
Also, bleibt gesund, munter und fröhlich
Mary, Gerd und Emma